Belegung, Prüfungen und Unibas Services
Das Belegen der Vorlesungen erfolgt jeweils zu Beginn des Semesters. Dabei müssen alle Veranstaltungen angegeben werden, die man in diesem Semester besuchen möchte. Für die Teilnahme an einer Prüfung ist es zwingend erforderlich, die entsprechende Vorlesung zuvor belegt zu haben. Alle Belegungen müssen innerhalb der vom Prüfungssekretariat festgelegten Frist vorgenommen werden. Im Herbstsemester läuft die Belegfrist in der Regel bis Mitte Oktober. Neue Studierende haben somit genügend Zeit, sich einzuschreiben und gegebenenfalls Fragen zu stellen. Es ist jedoch ratsam, bereits ab der ersten Woche die Kurse zu besuchen, da manche Lehrveranstaltungen früh mit Abgaben beginnen und man sonst schnell zurückfallen kann. Als Erstsemester erhält man in der Regel einen Leitfaden, der aufzeigt, für welche Kurse man sich einschreiben sollte.
Prüfungen finden in der Regel am Ende des Semesters statt. Für Prüfungen der Hauptvorlesungen ist eine verbindliche Anmeldung innerhalb der vom Prüfungssekretariat festgelegten Frist notwendig. Diese Fristen sind fix und nicht verhandelbar. Weitere Informationen zum Belegen von Vorlesungen und zu den Prüfungen finden sich hier.
Die Anmeldung zu den Prüfungen erfolgt – ebenso wie die Belegung der Vorlesungen – über Unibas Services, das Online-Tool der Universität Basel zur Verwaltung von Kursen und Prüfungsanmeldungen.