
Ski_Weekend
event-review, Past-EventsWieder einmal hat der Nanoverein erfolgreich ein unvergessliches Ski-Weekend veranstaltet. Zahlreiche Teilnehmer, viele Pisten und zum Glück doch noch gutes Wetter haben das Wochenende unvergesslich gemacht.
Wieder einmal hat der Nanoverein erfolgreich ein unvergessliches Ski-Weekend veranstaltet. Zahlreiche Teilnehmer, viele Pisten und zum Glück doch noch gutes Wetter haben das Wochenende unvergesslich gemacht.
Die Nano-GV war ein voller Erfolg! Am 30. September wählten wir Sarah Stalder als unsere neue Präsidentin. Des weiteren begrüssen wir auch neu Daniel Stapfer als Vize-Präsident, Fabian Stahlberg als Kassier, Laurine Haller als Aktuarin und Natalie Walser als Webmaster. Nach dem offiziellen Teil hatten die Teilnehmer auch noch die Möglichkeit den Abend mit dem […]
Wie jedes Jahr trafen sich vergangenen Donnerstag Nanos, Physiker und Computationals zu einem gemeinsamen Glühweinabend. Ein süßer Duft strömte durchs Treppenhaus und lud in die adventlich geschmückte Physiker-Mensa ein. Es war ein Abend des Austauschs, gemütlichen Beisammenseins, Kartenspiels und viel geteilter Freude. Zwischendurch bot die Dachterrasse einen Ort zum Durchatmen, wo der Ausblick auf die […]
Zum Semesterauftakt organisierte der Nano Verein ein zweitägiges Wanderwochenende im schönen Baselbiet und Aargau. Ausgerüstet mit Wanderschuhen, Regenschutz, einem grossen Ruck- und Schlafsack versammelten sich alle Teilnehmer*innen auf dem kleinen Bahnhof in Tecknau. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde liefen wir durch die Bruderloch Höhle nach Wenslingen. Von nun an ging der Weg der Ergolz entlang, an […]
Trotz Corona hat auch dieses Jahr unser Nano-Bowling Event stattgefunden. Ob mit oder ohne Maske: Wir verbrachten zusammen einen gemütlichen Abend in Basel. Dies bot den Erstsemestler*innen eine gute Möglichkeit, sich mit den höheren Semestern austauschen zu können. Vielen Dank an Luca für die Fotos.
Das Paul Scherrer Institut in Villigen ist den meisten Nano-Studenten aus Vorlesungen, aber auch aus den Medien, gut bekannt. Doch die wenigsten hatten bereits die Möglichkeit, die verschiedenen dort aufgebauten, hochmodernen Labors zu besichtigen und aus erster Hand zu erfahren, wie damit aktuellste Forschung betrieben wird. So reiste eine Gruppe von Nano- und Physikstudenten an […]
Pünktlich, wenn der Samichlaus naht und der Streit zum Thema „Grittibänz oder Grättimaa?“ wieder anfängt, wollen wir Euch zum alljährlichen Glühweinabend einladen! Dieser findet am 5.12.2019 in der Physikmensa ab 18:30 Uhr statt. Dabei stellen wir den Glühwein nach unserem bewährten Rezept her, Mandarinen, Guetsli und „Gebäckstücke in Menschenform“ könnt Ihr selbst mitnehmen, um einen […]
Drehimpulssatz, Drehmoment, Rotationsachsen… eigentlich sollte das mit dem Bowling doch einfach werden? Naja, aber dass es auf die Punkte nicht ankommt, war ja im Vornherein klar. Vielmehr war der Bowlingabend natürlich eine einzigartige Gelegenheit, das in Physik gesammelte theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen! Vor jedem „Wurf“ trat logischerweise euer durchschnittlicher Nanostudent wohlüberlegend an die […]
Traditionell in der ersten Woche, gibt es eine Büchervorstellung mit anschliessender Stadtführung für die Erstsemester, welche mit einem Pizza-Essen endet. Dazu gesellten sich noch ein paar höhere Semster, welche die Neulinge kennen lernen wollten. Diese Gelegenheit nutzen unsere Erstis natürlich und quetschten die erfahreneren Studenten über das Studium aus und erste wichtige Kontakte konnten aufgebaut […]
Es ist Tradition, dass der Nano-Vorstand den Mitgliedern der Unterrichtskommission zu Weihnachten ein kleines Präsent überreicht. Unter neuer Leitung von Silvana Gross hat der Vorstand beschlossen, dieses Jahr ganz besondere Weihnachtsgeschenke vorzubereiten. Es werden Weihnachtsguezli gebacken! Gregory Zaugg, als neu gewählter Nano-Jahrgangsvertreter 2018, hat sich bereit erklärt dies zu organisieren. Vielen Dank! Am Nachmittag nach […]