Nano GV

Der Nanovorstand freut sich euch zur alljährlichen, traditionellen Generalversammlung mit anschliessendem Raclette Essen einladen zu dürfen. Die GV findet dieses Jahr am Mittwoch, den 27. November 2019 um 18:15 in der Physikmensa statt. Der Beginn des offiziellen Teils der GV ist um 18:30, also bitte etwas früher kommen, damit noch genug Zeit da ist, sich […]

weiterlesen

Nano-Bowling Review

Drehimpulssatz, Drehmoment, Rotationsachsen… eigentlich sollte das mit dem Bowling doch einfach werden? Naja, aber dass es auf die Punkte nicht ankommt, war ja im Vornherein klar. Vielmehr war der Bowlingabend natürlich eine einzigartige Gelegenheit, das in Physik gesammelte theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen! Vor jedem „Wurf“ trat logischerweise euer durchschnittlicher Nanostudent wohlüberlegend an die […]

weiterlesen

Absolventenmesse Basel

Am Mittwoch, 13. November findet hier in Basel die Absolventenmesse 2019 statt. Du investierst viel Kraft und Energie in deine Ausbildung. Es ist daher nur sinnvoll, sich für die Planung des Berufseinstieges auch die notwendige Zeit zu nehmen. Nur wer sich gut vorbereitet und auch seine Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt kennt, kann die richtigen beruflichen […]

weiterlesen

Pulli & T-Shirtverkauf

Die Erstsemester präsentieren: Nano Merchandise Wir haben eine neue Seite, wo ihr Nano T-Shirts und Pullis kaufen könnt. Die Erstsemester HS19 haben die Nano-Kollektion auf Alltagstauglich geprüft. Die entstandene Foto-Kollektion zeigt natürlich auch alle Formen und Farben der T-Shirts und Pullis.  Über den Mail-Link kann eine Bestellung aufgegeben werden und wir setzen uns direkt mit […]

weiterlesen

Nano Bowling

Das Nano Bowling findet am  Donnerstag, 24. Oktober 2019, um 18:30  im Bowling Center Basel, Güterstrasse 89 statt. Die Kosten müssen von den Teilnehmern selbst übernommen werden. Es kostet (mit Studentenrabatt) ungefähr 35.- pro Bahn und Stunde. Rechenbeispiel: 2h spielen, 5 Leute pro Bahn, das macht CHF 14.- pro Person.  Doodle für die Anmeldung ist […]

weiterlesen

Skilager – Abgesagt

  Update Da der Lagerhausvermieter nun zwei mal hintereinander das Lagerhaus trotz unserer Reservation anderweitig vermietet hat, sagen wir ab. Eine Alternative wird vom Nano-Verein nicht organisiert.      Ursprünglicher Beitrag Wie im letzten Winter, wird auch diesen Winter wieder ein Skilager vom Nanoverein organisiert. Das Lagerhaus wurde schon mal reserviert für die Daten Samstag […]

weiterlesen

Empfang der Erstsemster HS19

Traditionell in der ersten Woche, gibt es eine Büchervorstellung mit anschliessender Stadtführung für die Erstsemester, welche mit einem Pizza-Essen endet. Dazu gesellten sich noch ein paar höhere Semster, welche die Neulinge kennen lernen wollten. Diese Gelegenheit nutzen unsere Erstis natürlich und quetschten die erfahreneren Studenten über das Studium aus und erste wichtige Kontakte konnten aufgebaut […]

weiterlesen

Small Talk

Am 16. Mai 2019 werden die Blockkurse von den 3. Jahr Studenten vorgestellt. An diesem Event habt ihr die Möglichkeit, einen Einblick in die verschiedenen Themen der Blockkurse zu gewinnen. Es wird zu jedem Kurs eine 15 min Präsentation mit anschliessender Fragerunde geben. Das Program der Präsentationen findet ihr hier. Damit genügend Snacks und Kaffee […]

weiterlesen

Lunch Lecture: Thomas R. Ward presents Merging Homogeneous and Enzymatic Catalysis in a Microbe: Artifical Metalloenzymes

Die nächste Lunch Lecture steht an. Wir konnten Thomas R. Ward gewinnen, damit er uns seine neusten Forschungen präsentiert.  Wann, Wo? Donnerstag, 11. April 2019 12:15 Uhr Biozentrum – Seminarraum 104 Bring your own food! Bitte trage dich im  Doodle, damit wir planen können.  Doodle:  https://doodle.com/poll/5k6kzzbt85eufyg7 Flyer Lunch lecutre   Kleiner Reminder: Am gleichen Tag am […]

weiterlesen

Axtwerfen Event

Gib es zu, Du wolltest schon immer mal Axtwerfen gehen! Jetzt hast du die Chance mit deinen Nano-Studifreunden ein paar Äxte zu werfen.  Donnerstag, 11. April 2019 19:30-21:30 Axt Bude – Stellwerk St. Johan Vogesenplatz 1, Basel Anmeldung per Doodle via diesem Link. Die Plätze sind auf max. 24 Personen beschränkt. First Come, First Serve! […]

weiterlesen